Kleine Zinsen, große Krisen #15
Wie entsteht eigentlich eine Finanzkrise? In dieser Folge werfen wir einen kurzen Blick auf die Finanzkrise 2008 und beleuchten einen der wichtigsten wirtschaftlichen Faktoren - Zinsen! Wir besprechen, wie sich die Zinspolitik der Zentralbanken auf die Wirtschaft auswirken kann und welche Risiken die aktuelle Niedrig-und-Negativzinspolitik für uns birgt.
------
Credits
Produktion: OH WOW
www.ohwow.eu
Foto: Avi Kravitz
------
Eine kurze Studie zu den Hypotheken, die 2008 zur Krise führten:
https://academic.oup.com/rfs/article/29/7/1635/2607168
Zu hören auf:
Spotify
Web-Player